Tante-M: Der Nahversorger der Zukunft im ländlichen Bereich

Pressemitteilung:

Tante-M kombiniert Tradition mit den Anforderungen der Kunden von
heute. Der Einkauf in den SB-Läden soll nicht den Wocheneinkauf ersetzen,
sondern die leicht zu erreichende tägliche Nahversorgung in der Ortsmitte
sein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Ortschaften zwischen 1000 und 4000
Einwohnern die leider nur noch eine eingeschränkte oder ggf gar keine
Nahversorgung mehr haben.

Der besondere Clou – bei Tante-M kann rund um die Uhr, 7 Tage die
Woche, 365 Tage im Jahr eingekauft werden. Es gibt kein Verkaufspersonal,
denn bezahlt wird an der Self-Check-Out Kasse mit allen gängigen
Zahlungsmitteln. Im Angebot ist: “Alles was man für den Alltag benötigt”.
Lebensmittel, Milchprodukte, Fleisch & Wurst Waren, Tiefkühlware,
Süßigkeiten, Getränke aber auch Drogerieprodukte und ggf. Schreibwaren.
Vor allem aber frisches regionales Obst, Gemüse, Eier und Kartoffeln.

Aufgrund des allgegenwärtigen Problems des Nahversorgersterbens ist das
Unternehmen rund um den Geschäftsführer und Gründer Christian Maresch, auf Expansionskurs

Aus dem ersten Laden 2018 im 15m2 großen „Kartoffelkeller“ mit Einwurf
Kasse in dem es ausschließlich Gemüse und Eier gab sind heute
technologisierte Läden mit durchschnittlich 60m2 Fläche und einem
„Vollsortiment“ an ca. 650 Artikeln entstanden. Bis Ende 2020 wird es wohl
weitere 10 Tante-M Läden geben. Wo es geht gibt es regionale Produkte
aber auch die aus den großen Supermarktketten bekannte Marken zu
üblichen Preisen.

Die Postfiliale bei Tante-M

Wenn möglich beherbergen die Tante-M Läden auch die örtliche Postfiliale.
Dies erzeugt zusätzlichen Kundenverkehr und macht den Laden zum
örtlichen Treffpunkt. Zusätzlich kann so täglich ein festes Zeitfenster
geboten werden in dem Kunden beim Einkauf und Kassieren geholfen
werden kann.

Previous post Unbound und Porsche Ventures investieren in die Fitnessrevolution VAHA
Next post MyCabin wird von der Bundesregierung als Kultur- und Kreativpilot 2020 ausgezeichnet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social profiles

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.